Alle Episoden

Win small. Win early. Win often.

Win small. Win early. Win often.

22m 26s

Gewinne klein - gewinne - früh - gewinne oft: Eine witzige und spannende Folge zugleich. Die unterschiedliche Interpretation, welche Bereiche diese Aussage betrifft war auch für uns interessant. Wie so oft, haben auch wir aus dieser Folge einige Erkenntnisse gewonnen....

So, wie es passiert, wird es gut sein?

So, wie es passiert, wird es gut sein?

23m 38s

„Das Leben kann nur vorwärts gelebt und rückwärts verstanden werden!“ Kennst du diese Aussage? Aber wie sieht es mit dem Vertrauen aus, dass alles, was geschieht, seinen Grund und etwas Gutes hat? Obwohl wir es oft erlebt haben, tuen wir uns ehrlich gesagt, mit dem Vertrauen nicht so leicht – wie geht es dir damit?

Was will ich vom Leben (Jubiläumsfolge)

Was will ich vom Leben (Jubiläumsfolge)

23m 20s

Höher, weiter, schneller, mehr Geld … das waren für Bea Dinge, die sie vor 20 Jahren auf diese Frage geantwortet hätte. Heute sieht sie das Thema von einer etwas anderen Seite und erzählt über die Veränderung.

Sara tut ist schwangerschaftsbegründet momentan mehr im Jetzt und darf akzeptieren, dass sie gewisse Dinge aktuell etwas mehr auf sich zukommen lassen darf.

Am Ende dieser Folge gibt’s für unsere HörerInnen noch eine spannende Frage…

Vision: Ich trage die Last der Welt auf meinen Schultern?

Vision: Ich trage die Last der Welt auf meinen Schultern?

27m 19s

In manchen Situationen übernehmen wir gerne Verantwortung und in anderen empfinden wir sie als Last. Vor allem, wenn es um andere Menschen geht, ist die mentale Last nicht zu unterschätzen.
Wir haben uns in dieser Folge vor allem auch unsere Vision angesehen und es ist spannend, wie es uns manchmal fällt diese zu formulieren bzw. in Worte zu fassen… gerade, wenn Emotionen mit im Spiel sind, die wir in die Welt bringen wollen.

Einnahmen: Monetär, emotional, zwischenmenschlich?

Einnahmen: Monetär, emotional, zwischenmenschlich?

25m 42s

Wir einmal genauer hingeschaut, welche Einkommensarten wir in unserem Business haben und wie wichtig uns welche sind. Spannend war zu erkennen, wie wir in der gleichen Situation unterschiedlich priorisieren, agieren und reagieren. Für mich (Bea) war es total interessant festzustellen, dass mir z.B. auch emotionale Investitionen in mein Business wichtig sind …
Ferner gibt es Situationen, wenn das Bauchgefühl Alarm schlägt, wo „Füße in die Hand nehmen und laufen“ der beste Rat ist 😉 Eine erkenntnisreiche Folge für uns und hoffentlich auch für dich. ❤️

New Wenn du keinen Bock hast, dann mach es ohne

New Wenn du keinen Bock hast, dann mach es ohne

18m 47s

Wenn die Motivation ohne Kleidung mit dem Cocktail in der Hand über die Wiese läuft oder mit dem Arbeitswillen durchgebrannt ist … es hilft alles nichts, es gibt Aufgaben, die uns manchmal mehr und manchmal weniger erfreuen. Und es gibt natürlich auch welche, auf die wir absolut keinen Bock haben. 😂

Wir verraten, wie wir damit umgehen. Sara hilft z.B. ein gutes Belohnungssystem und Bea erzählt ihren Trick „dem Deal mit ihr selbst“

Wie entscheidet man, dass man Projekte beendet?

Wie entscheidet man, dass man Projekte beendet?

17m 15s

Loslassen ist immer schwierig! Habe ich genug getan? Habe ich lange genug durchgehalten? Ist es wirtschaftlich? Bringt es also den notwendigen Return on Invest? Diese und andere Fragen stellen wir uns bei dem Thema „Projekte beenden“.
Höre unsere Erfahrungen mit kürzeren Experimenten und zeitlich begrenzten, längeren Projekten. Vielleicht muss es auch kein harter Schlussstrich sein - man kann z.B. auch die Rahmenbedingungen anpassen.

Freebies, 0€-Produkte - braucht das noch wer?

Freebies, 0€-Produkte - braucht das noch wer?

20m 37s

Freebies oder sogenannte Lead Magneten sind kein Schnee von gestern, sie auch in Zukunft ein wichtiges Marketinginstrument bleiben. Allerdings wird sie auf Grund der Angebotsfülle die Qualität verändern und das ist gut so!

Wir verraten, was unserer Meinung nach wichtig ist und erzählen, welche Freebie-Formen wir persönlich mögen, welche uns hilfreich erscheinen und welche uns sogar ganz unsympathisch sind oder nerven. 😊

Der Weg ist das Ziel?

Der Weg ist das Ziel?

16m 24s

Wieder mal ein typische Bea Thema, mit dem Sara wenig anfangen kann. 😂 Ich sag euch, wir fordern uns beim Podcast manchmal gegenseitig ganz schön heraus!
In dieser Folge schauen wir uns an, ob „der Weg ist das Ziel“ oder ähnliche Formulierungen nicht zum Teil auch als Ausreden genutzt werden und Sara verrät, was sie beim Wandern am Berg motiviert, es ist auf alle Fälle nicht der Weg! 😉

Rücksicht nehmen, bis zum Abwinken...

Rücksicht nehmen, bis zum Abwinken...

18m 50s

Kann man eigentlich auch zu viel Rücksicht nehmen? Ja, das gibt es tatsächlich. So ist es in der Rolle als LeaderIn oder auch in Beratungssituationen wichtig, Dinge anzusprechen oder keine Rücksicht zu nehmen.
Das Gegenteil von Rücksicht zu nehmen ist allerdings nicht rücksichtslos zu sein und andere zu verletzen!
Auch in Paarbeziehungen oder in Freundschaften kann es schlecht sein, zu rücksichtsvoll sein, dass es Irritationen zur Folge hat. Sara und Bea hatten dazu ein gerade spannendes Erlebnis miteinander!