Alle Episoden

Ich mag mein Business nicht (mehr)

Ich mag mein Business nicht (mehr)

26m 12s

Wir haben festgestellt, dass es für uns völlig normal ist, dass wir immer wieder mal Phasen erleben, wo unser Business nicht mehr für uns passt bzw. es einfach wichtigere Dinge gibt, die plötzlich unsere Aufmerksamkeit erfordert. Dieses Gefühl ist auch ein deutliches Zeichen, dass sich etwas weiterentwickelt und angepasst werden darf. Es bedeutet nicht immer automatisch, dass es an der Zeit ist, alles in die Tonne zu klopfen…

Fällt Intuition vom Himmel?

Fällt Intuition vom Himmel?

30m 51s

Kurze Trigger-Warnung vorab: Es werden eigene Gewalterfahrungen angesprochen!
Ist Intuition eigentlich etwas Naturgegebenes oder kann man sie lernen? Eine spannende Frage, nicht wahr? Irgendwie kann man Intuition sogar mit KI und Algorhythmen vergleichen. Wir plaudern mal wieder aus dem Nähkästchen für dich.

Pr*stituierst du dich für dein Business?

Pr*stituierst du dich für dein Business?

23m 19s

Bea „Ich sage immer, du kannst alles erreichen, was du dir vorstellen kannst. Wenn du bereit bist, das Notwendige zu tun!“ Heißt das, dass du alles tun sollst, egal wie es dir damit geht? Nein, achte auf dich, deine Werte und deine Grenzen! Eine interessante Folge, die uns nochmal intensiv darüber nachdenken ließ, wo die unseren sind …

Kontinuität schlägt alles?

Kontinuität schlägt alles?

30m 28s

Manchen Menschen fällt es leichter und anderen schwerer, an Dingen dranzubleiben. Das muss nicht unbedingt mit viel Geduld zu tun haben, wie Bea meint, sondern es kann Leidensfähigkeit sein. 😂
In gewissen Bereichen, wissen wir, dass es notwendig ist, 6 oder 12 Monate dranzubleiben, bis man erste Erfolge sieht. Sich festbeißen kann vor Vorteil sein, allerdings sieht man dann manchmal auch nicht, wann es Zeit wird, loszulassen. Eine Folge voller Selbstreflexion von Sara und Bea…

Kooperationen

Kooperationen

26m 44s

Wir haben uns unterhalten, wie Kooperationen so ablaufen können und was wir selbst zu einer gelungenen Kooperation beitragen können. Wie sieht es mit Erwartungshaltungen aus und was haben wir mit Kooperationen schon so erlebt. Auch wie man zu Kooperationen kommen kann und welche Glaubenssätze und hierbei blockieren können, haben wir überlegt.
Übrigens wenn du Lust hast in irgendeiner Form mit uns zu kooperieren, dann schreib uns gerne eine E-Mail an willkommen@ungeschminkt-ehrlich.com

Kreativität auf Knopfdruck?

Kreativität auf Knopfdruck?

23m 14s

Was ist Kreativität eigentlich? Wir haben uns das Thema – da wir in diesem Podcast über unseren Alltag als Onlineunternehmerinnen berichten – natürlich aus dieser Perspektive angesehen. Sara erzählt, wie sie mit kreativen Ideen zwischendurch umgeht, damit diese nicht als Gedankenblitze wieder verloren geht und außerdem hat sie es doch tatsächlich geschafft, Bea sprachlos zu machen! 😂

Mindestumsatz

Mindestumsatz

25m 40s

Wenn dein Umsatz nicht mindestens 6-stellig ist, dann hast du kein Business, sondern ein Hobby! Eine harte Aussage, oder? Trotzdem hört man solche oder ähnliche Aussagen immer wieder.
Wenn du unsere Meinung dazu erfahren möchtest und was das mit einem Wohnklos in Dubai für € 10.000 zu tun hat, dann solltest du jetzt auf „Play“ drücken …

Umbrüche und Übergänge im Business

Umbrüche und Übergänge im Business

24m 47s

Eigentlich wollte Sara ganz anders in diese Folge starten, aber das hat ihr Bea etwas vermasselt. 😂 Wir sehen ja beide nicht gerade mit Begeisterung Veränderungen entgegen, andererseits ist uns als UnternehmerInnen auch bewusst, dass wir uns stetig weiterentwickeln. Es sind nämlich nicht nur große Umbrüche und Übergänge, die wir im Business erleben … In dieser Folge erwähnen wir auch wundervolle Expertinnen, die uns hierbei immer wieder unterstützen. 😊

Growth Mindset

Growth Mindset

21m 14s

Was für eine Bezeichnung … Bea hat sich lange um das Thema auf unserer Liste „gedrückt“, weil sie für sich mit dem Begriff nicht viel anfangen konnte. Geht es dir auch so? Dann höre dir unbedingt diese interessante Folge an!

Es gibt

Es gibt "den" richtigen Zeitpunkt nicht!

21m 27s

Oftmals hoffen wir, dass wir zum richtigen Zeitpunkt, entweder mehr Zeit, mehr Geld oder mehr Motivation haben. Manchmal ist es auch eine Vermeidungsstrategie, weil wir uns den Dingen noch nicht gewachsen fühlen. Aber wenn wir eines gelernt haben, dann das: Wenn wir uns nicht entscheiden, sondern die Zeit entscheiden lassen, sind wir meist mit den Folgen nicht zufrieden bzw. glücklich. Also besser Entscheidungen treffen, als entschieden zu werden!