Alle Episoden

Unterschiede wertschätzen?

Unterschiede wertschätzen?

24m 12s

In dieser Folge sprechen wir sehr offen, wo wir Unterschiede schätzen und in welchen Bereich wir sie so gar nicht haben können. Außerdem erzähle ich (Bea), warum das Wort Konflikte auf Grund meiner Freundschaft zu Sara gar nicht mehr so negativ behaftet ist, wie früher. Wir plaudern aus dem Nähkästchen über unsere Partner sowie unsere Unterschiede und Ähnlichkeiten in diesen Beziehungen.

Wenn das Leben dazwischen kommt

Wenn das Leben dazwischen kommt

30m 43s

Während ich (Bea) tatsächlich bei diesem Satz an Notfälle, die dich aus der Bahn werfen dachte, hatte Sara eine andere Auslegung. Erfahre worauf Sara „allergisch“ reagiert und wie ich schon mit so manchen „anaphylaktischen Schocks“ von ihr Bekanntschaft machte. 😂
In dieser sehr persönlichen Folge erzählen wir von Situationen, wo wir emotional aus dem Gleichgewicht kamen, wo wir einfach nicht die Kraft hatten, wie gewohnt weiterzumachen und was wir für uns daraus gelernt haben.

Als Frau im Business

Als Frau im Business

28m 18s

Typische Geschlechterrollen in unserer Gesellschaft machen es uns als Frauen im Business nicht unbedingt leichter. So werden Fähigkeiten, wie Durchsetzungsvermögen etc. doch eher Männern zugeschrieben. Wir Frauen ticken allerdings im Business auch anders, das liegt schon daran, dass wir hormonell bedingten Schwankungen unterliegen, die uns mal mehr mal weniger beeinflussen. Aber haben wir nicht alles auch männliche und weibliche Anteile in uns?

Wenn man das Gefühl hat, wieder von vorne anzufangen

Wenn man das Gefühl hat, wieder von vorne anzufangen

22m 55s

Manchmal hat man sowohl im Business als auch privat das Gefühl „wieder von vorne anzufangen“. Aber ist das tatsächlich so? Fangen wir in solchen Momenten wirklich wieder ganz von vorne an oder ist es vielleicht nur das nächste Level zu einem Thema?

In dieser Folge erzählen wir, wie wir mit solchen Situationen umgehen, wann sie uns passieren und welche Strategien wir dazu haben.

Der Imposter lässt grüßen

Der Imposter lässt grüßen

27m 53s

Das Gefühl, mehr zu versprechen, als man drauf hat … hast du manchmal auch das Gefühl, jemand könnte dich als Mogelpackung aufdecken? Gerade Menschen, denen Qualität sehr wichtig ist, sorgen sich ab und an, dass sie vielleicht nicht das liefern können, was man erwartet bzw. sie von sich erwarten.
Auch wir kennen diesen „Freund Imposter“, allerdings hat es sich – im Gegensatz zu unseren Anfängen – etwas verändert, wenn er wieder mal zuschlägt…

Polarisieren und gendern

Polarisieren und gendern

26m 7s

Nur nicht anecken oder doch einfach seinen Standpunkt beziehen? Es ist gar nicht so einfach! Für uns hängt das vor allem mit einigen Ängsten zusammen. Welche Voraussetzungen wir für uns entdeckt haben, damit wir uns „getraut“ haben, unsere Meinung zu sagen, auch wenn sie vielleicht nicht jedem zu Gesicht steht oder wir sogar mit Widerstand und blöden Kommentaren rechnen mussten.

Warum werden aus fürchterlichen Angestellten oft sehr gute Unternehmer*innen?

Warum werden aus fürchterlichen Angestellten oft sehr gute Unternehmer*innen?

23m 44s

Warum Intrapreneure ein cooles Asset für dein Unternehmen sind, sie aber nur gut funktionieren, wenn sie auch entsprechend geführt werden. Wir kommen beide aus dem Intrapreneur-Sein als Angestellte und haben für unsere Dienstgeber gerne Verantwortung übernommen. Allerdings sind wir an der Führung gescheitert und daher heute Unternehmerinnen.

Jahresplanung

Jahresplanung

23m 25s

Jahresplanung ... 1.000 Mal probiert, 1.000 Mal hat's nicht funktioniert 😂 Na ganz so schlimm ist es nicht. Trotzdem sehen wir dieses Thema inzwischen lockerer und planen etwas anders. Außerdem sprechen wir darüber, warum Sara 2024 etwas mehr planen muss…

Wenn Dinge wichtig sind, dann kommen sie 3 Mal vorbei

Wenn Dinge wichtig sind, dann kommen sie 3 Mal vorbei

20m 1s

Auf wichtige Dinge, die unsere Aufmerksamkeit erfordern, machts uns das Leben im Normalfall mehrfach aufmerksam. Wir haben daher gelernt mit der Angst, etwas zu übersehen oder zu verpassen, relativ entspannt umzugehen. Erfahrungsgemäß kommt es auch auf unsere eigene Entwicklungsstufe an, ob wir Dinge durch unsere Filter wahrnehmen oder nicht. Du kennst es doch sicher auch, wenn dich ein Thema gerade sehr beschäftigt, bekommst du plötzlich auf allen Ecken Infos dazu serviert…

To-Do-Listen

To-Do-Listen

18m 5s

Oh, das darf ich nicht vergessen, das muss sofort auf die To-Do-Liste … ja, aber ist die Liste tatsächlich eine Liste aus Papier oder führst du sie elektronisch? Vielleicht hast du ja sogar ein spezielles Tool, das du dafür nutzt. Während Sara mit ClickUp arbeitet, bevorzugt Bea eine einfaches aber durchdachtes Board in Trello.