Alle Episoden

Was bedeutet Erfolg? Wann bist du erfolgreich?

Was bedeutet Erfolg? Wann bist du erfolgreich?

27m 3s

Warum wir von Parametern wie 6-stelliger Umsatz eher wenig halten, was für uns wichtige Punkte in unserer Erfolgsdefinitionen für uns sind und noch einiges mehr, verraten wir dir in dieser Podcast Folge.
Spannend ist besonders das Beispiel von Sara mit den Wellness-Wochenenden, die gleichzeitig Ziel, Belohnung und messbarer Erfolgsfaktor sind.

Introvertiert vs. extrovertiert

Introvertiert vs. extrovertiert

25m 39s

In dieser Folge wirst du wirklich einiges sehr Persönliches über uns erfahren und vielleicht sogar überrascht sein. Die Außenwahrnehmung entspricht nämlich nicht immer den Tatsachen oder persönlichen Empfindung!

Einfach nicht erreichbar sein.

Einfach nicht erreichbar sein.

27m 11s

Gerade als EinzelunternehmerIn ist die Gradwanderung manchmal schwierig. So ist es unsere Aufgabe gut für uns und somit für Auszeiten zu sorgen. Allerdings haben wir – zumindest am Anfang – meist keine Vertretung.
Wir erzählen, wie es uns mit dem Thema geht bzw. wie wir damit umgehen und freuen uns, wenn du dir etwas für dich mitnehmen kannst.

Die Angst, etwas zu verpassen

Die Angst, etwas zu verpassen

33m 47s

Nur nichts verpassen, die Folgen könnten … vielleicht gar nicht so schlimm sein. 😉 Auch wir kennen das Gefühl von FOMO (Fear of missing out). Allerdings hat es sich im Laufe der Zeit verändert. Komm mit auf eine kleine Zeitreise und erfahre die Gründe für die Veränderung. Wie immer mit kleinen Sidesteps: Diesmal zu den Themen Verkaufspsychologie und Künstliche Intelligenz.

Na no na ned

Na no na ned

19m 17s

Deutsch ist nicht gleich Deutsch. 😂 In dieser Folge hatten wir besonders Spaß beim Erzählen über Wortverwirrungen mit unseren KundInnen aus Deutschland. Aber auch die Unterschiede mancher Bezeichnungen innerhalb Österreichs haben es in sich. Erlebe, wie zwei Nicht-Trinkerinnen über Wein „fachsimplen“ und selbstverständlich erfährst du auch, was der eigenartige Titel dieser Folge zu bedeuten hat.

Statistiken - Definieren sie meinen Wert?

Statistiken - Definieren sie meinen Wert?

31m 58s

Sara warnt auf Grund ihrer eigenen Geschichte davor, den eigenen Wert anhand der Zahlen zu definieren bzw. sich emotional zu sehr beeinflussen zu lassen. Obwohl Bea ein Zahlenmensch ist, hat sie das regelmäßige tracken von Businesszahlen anfangs total abgelehnt.

Wie stehen wir heute dazu und welche Zahlen tracken wir? Hinter den Zahlen stecken Menschen und uns ist die Beziehung zu diesen extrem wichtig. Du erfährst, wen wir von Herzen empfehlen, wenn es darum geht alles über Businesszahlen zu lernen. Kurzer Ausflug in die Welt der KI inklusive. Ein trockenes Thema? Nicht bei uns - hör einfach rein!

Urlaub als Unternehmer*in

Urlaub als Unternehmer*in

28m 2s

Auszeiten sind wichtig und gerade in den ersten Jahren tendiert man dazu, diese zu vernachlässigen. Auch Urlaub darf man üben, man lernt mit jedem Urlaub dazu. Wir erzählen, was wir im Vorfeld machen, um möglichst entspannt in die Auszeit zu gehen. Außerdem verraten wir, wie wir den Start so gestalten, dass nicht die Erholung gleich wieder im Eimer ist. Wann kommunizieren wir den geplanten Urlaub an unsere Kund*innen? Wie handhaben wir offene Projekte? Sind wir in der Zeit erreichbar?

Strategie - Braucht man das?

Strategie - Braucht man das?

44m 10s

Wir erzählen, was Strategie für uns bedeutet bzw. wie wir sie für uns definieren. Ist das Wort eigentlich eher positiv oder eher negativ? Sara erzählt von ihrer Webinar-Strategie und Bea, was dazu geführt hat, dass sie das Thema ein Stück weit loslassen bzw. viel entspannter damit umgehen konnte. Aber bei einem haben wir beide die gleiche Strategie zur Planung…

Wohin mit all den Ideen und Eindrücken

Wohin mit all den Ideen und Eindrücken

29m 43s

Im Onlinebusiness prasseln so viele Eindrücke und Ideen auf uns ein. Wie kommen wir zu Ideen, wie sortieren wir sie ein, wie organisieren wir sie? Setzen wir gleich um oder „notieren wir“ für später? Außerdem erzählen wir, welche Systeme (Trello, Clickup, Notion usw.) wir nutzen und welche Erfahrungen wir damit gemacht haben…

Unsere 3 wichtigsten Werte

Unsere 3 wichtigsten Werte

35m 10s

Die eigenen Werte zu kennen hat nicht nur Vorteilen im Marketing und schafft Klarheit darüber, mit wem wir zusammenarbeiten möchten. Werte sind auch immer eine Frage der individuellen Bedeutung.

Wie immer gibt's auch ein paar witzige Aspekte: So entlockt Bea Sara Einblicke ins Computerspielen und erzählt selbst, warum sie mal dachte, sie sei bei versteckter Kamera.